Die Autorisierte Stelle Digitalfunk Baden-Württemberg (ASDBW) beim Katastrophenschutztag in Mosbach

 

 Der DRK-Kreisverband Mosbach veranstaltete anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Deutschen Roten Kreuzes am 17. Mai 2025 einen überregionalen Katastrophenschutztag. 

Auf dem Messeplatz und in der Pattberghalle in Neckarelz wurden unter dem Motto "Katastrophen bewältigen - Konzepte kennen" vielfältige Einsatzmittel der Blaulichtorganisationen präsentiert. 

Zusätzlich zum Fachsymposium, bei dem die Bewältigung verschiedener Krisenlagen beleuchtet wurde, gab es noch eine Fachausstellung und Leistungsschau. 

Unter anderem waren die Feuerwehr, das DRK, die DLRG, das THW, die Polizei sowie insbesondere auch die ASDBW vertreten. 

Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort standen interessierten Besucherinnen und Besuchern jederzeit für Fragen zur Verfügung. 

Die ASDBW hatte hier den Schwerpunkt auf die Vorstellung des Messfahrzeuges und der mobilen Basisstation gelegt. Den Besuchern konnte neben der vor Ort gegebenen Funkversorgung auch die Funkausleuchtung visualisiert dargestellt und erläutert werden. 

Der gelungene Katastrophenschutztag zeigt die gute Zusammenarbeit und ist das lebende Beispiel dafür, dass die Blaulichtorganisationen im Ernstfall „Hand in Hand“ zusammenarbeiten. 

Zurück
Funkfahrzeuge Mosbach
Funkfahrzeuge beim Katastrophenschutztag in Mosbach